Gefundene Einträge: 71
✑ Abt Friedrich von Aich: Zwei Verzeichnisse der unter Abt Friedrich von Aich geschriebenen Bücher, 1305-1312 und nach 1320, 1971
✑ Abt Gerhard: Bücherverzeichnis des Abtes Gerhard, Mitte des 11. Jahrhunderts, 1971
✑ Abt Sigmar: Bücherverzeichnis des Abtes Sigmar : Isti sunt libri quos repperit Sigimarus abbas, 1. Hälfte des 11. Jahrhunderts, 1971
✑ Almer, Katharina Isabella: Von Unglückstagen, Prognostik und Bienen. Eine astrologische Sammelhandschrift in der Stiftsbibliothek zu Kremsmünster (Cod. 264), 2019
✑ Anonym: Büchersammlungen für Militärspitäler, 1880
✑ Anonym: Fragment eines Bücherverzeichnisses, etwa 1320, 1971
✑ Anonym: Studienfahrt in österreichische Stiftsbibliotheken: Kremsmünster, Salzburg – St. Peter, St. Florian, Seitenstetten, Zwettl, Melk: 27. Februar – 4. März 1978, 1978
✑ Bernardus Noricus: Bücherverzeichnis aus dem Äbtekatalog des Bernardus Noricus ‘Inventi sunt’, zwischen 1320 und 1325, 1971
✑ Bertele-Grenadenberg, Hans: Die Kunstdenkmäler des Benediktinerstiftes Kremsmünster: Die stiftlichen Sammlungen und die Bibliothek, 1977
✑ Bohatta, Hanns [u.a.]: 336. Benedictiner-Stift Kremsmünster (Ober-Oesterreich), 1900
✑ Branky, Franz: Zu den unglücklichen Tagen des Jahres, 1903
✑ Braune, St.: Das Programm der Bibliotheksausstattung des Stiftes Kremsmünster, 1989
✑ Czernin, Martin: Beobachtungen zur Neumenschrift der Handschrift CC 28 der Stiftsbibliothek von Kremsmünster, 1994
✑ Czernin, Martin: Das Breviarium Monasticum Codex 290 (183) der OÖ. Landesbibliothek in Linz, 2006
✑ Czernin, Martin: Reste eines Augustiner-Chorherren-Antiphonares in der Bibliothek des Benediktinerstiftes Kremsmünster, 1998
✑ Dannerbauer, Wolfgang: Kremsmünster, 1880
✑ Demattio, Anselm: “Agenda oder Hanndt Buechlin“ : Der Codex 107 der Stiftsbibliothek Kremsmünster als Dokument katholischer Liturgie im Kontext der Reformation, 2024
✑ Demattio, Anselm: Buchgeschichten: Abenteuerreise einer Handschrift : wie der CC 301 wieder nach Hause fand, 2022
✑ Edwards, Cyril W.: Die “Räuberin” Heinrichs von Morungen im Benediktinerstift Kremsmünster, 1986
✑ Edwards, Cyril W.: Zeuch durch die wolchen mein gesanch : Zur Streuüberlieferung im Benediktinerstift Kremsmünster, 2001
✑ Edwards, Cyril W. [Hg.]: der tag ist alls ein verpottenn tag : Tagewählerei und Prognostik im Codex Cremifanensis 264, 2024
✑ Fill, Hauke: Bericht über den Stand der Handschriftenkatalogisierung in Kremsmünster, 1975
✑ Fill, Hauke: Fragmente: Ausstellung von Kremsmünsterer Fragmenten 2009 – 2012, 2010
✑ Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster Bd. 1: Von den Anfängen bis in die Zeit des Abtes Friedrich von Aich (ca. 800 – 1325), 1984
✑ Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster Bd. 2 Tafelbd.: Handschriften mit Datierungen aus Teil 2 des Handschriftenkataloges, 2000
✑ Fill, Hauke: Katalog der Handschriften des Benediktinerstiftes Kremsmünster Bd. 2: Zimeliencodices und spätmittelalterliche Handschriften nach 1325 bis einschließlich CC 100, 2000
✑ Flotzinger, Rudolf: Die Lautentabulaturen des Stiftes Kremsmünster thematischer Katalog, 1965
✑ Folk, Reinhard: Catalogus Bibliothecae Observatorii Cremifanensis : die Sternwartebibliothek des Stifts Kremsmünster im 18. Jahrhundert, 2018
✑ Frühmann, Bernadette [u.a.]: Multianalytical approach for the analysis of the Codices Millenarius Maior and Millenarius Minor in Kremsmuenster Abbey, Upper Austria, 2018
✑ Heintzelman, Matthew: Microfilms of manuscripts listed by Gamber at the Hill Monastic Manuscript Library, 2003
✑ Heintzelmann, Matthew: Lowe Manuscripts at HMML, 2003
✑ Holter, Kurt: Beiträge zur Geschichte der Buchkunst im Stifte Kremsmünster, 1977
✑ Holter, Kurt: Bibliothek [des Stiftes Kremsmünster], 1977
✑ Holter, Kurt: Buchmalerei und Federzeichnungsinitialen im hochmittelalterlichen Skriptorium von Kremsmünster, 1996
✑ Holter, Kurt: Die alten Bestände der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 1981
✑ Holter, Kurt: Farbe, Gold und Pergament: die Malerschule von St. Florian und die Aich-Bibel von Kremsmünster, 1984
✑ Holter, Kurt: Zum gotischen Bucheinband in Österreich: Die Buchbinderwerkstatt des Stiftes Kremsmünster, 1952
✑ Holter, Kurt [Bearb.]: Die Wiegendrucke des Stiftes Kremsmünster, 1947
✑ Jackel, Christina: Bestand und Bestandsgeschichte der deutschsprachigen Handschriften der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 2018
✑ Jackel, Christina: Die Bibliothek lesen : Funktion und Dynamik des deutschsprachigen mittelalterlichen Textbestands im Stift Kremsmünster, 2021
✑ Jaksch, Walter [u.a.]: Benediktinerstift Kremsmünster, 1992
✑ Malafarina, Gianfranco: In libris, veritas: the library of the Abbey of Kremsmunster, Austria, 1997
✑ Mayr, Sebastian [u.a.]: Bibliotheca Cremifanensis, Catalogus Codicum Manuscriptorum. Auszug aus dem Katalog des Hugo Schmid ab anno 1877, 1903-1913
✑ Neumüller, Willibrord: Codex millenarius: Vollst. Faks.-Ausg. im Originalformat d. Codex Cremifanensis Cim. 1 d. Benediktinerstifts Kremsmünster, 1974
✑ Neumüller, Willibrord: Fragmente und Handschriften alter Mönchsgewohnheiten in Kremsmünster, 1954
✑ Neumüller, Willibrord: Speculum humanae salvationis: vollständige Faksimile-Ausgabe des Codex Cremifanensis 243 des Benediktinerstiftes Kremsmünster, 1972
✑ Neumüller, Willibrord: Zur mittelalterlichen Bibliotheksgeschichte Kremsmünsters, 1949
✑ Neumüller, Willibrord [u.a.]: Die mittelalterlichen Bibliotheksverzeichnisse des Stiftes Kremsmünster, 1950
✑ Niesner, Manuela: Das Speculum Humanae Salvationis der Stiftsbibliothek Kremsmünster : Edition der mittelhochdeutschen Versübersetzung und Studien zum Verhältnis von Bild und Text, 1995
✑ Paulhart, Herbert: Kremsmünster, 1971
✑ Pausch, Oskar: Das Kremsmünsterer Osterspiel : Ein Fragment aus dem 14. Jahrhundert, 1979
✑ Pichler, Theodorich: Stiftsbibliothek, 1977
✑ Pichler, Theodorich: Stiftsbibliothek Kremsmünster, 1980
✑ Pitschmann, Benedikt: Bibliotheksgeschichte [Kremsmünster], 2001
✑ Plante, Julian G.: Campanologies: Manuscripts on the subject of bells in HMML and not in HMML, but cited in published sources, 1990
✑ Riezinger, Ilse: Die Proportionen der Matthäus-Miniatur, fol. 17v, im Codex Millenarius Maior, Stiftsbibliothek Kremsmünster, Codex Cremifanensis Cim. 1, 2016
✑ Rohan, Inge: Das typologische Konzept der Biblia Pauperum am Beispiel der Handschrift des Benediktinerstiftes Kremsmünster: Codex Cremifanensis 328, 1992
✑ Schmid, Hugo: Catalogus codicum manuscriptorum in bibliotheca monasterii Cremifanensis Ord.S. Bened. asservatorum in memoriam anni a fundato monasterio M.C. jubilaei, 1877-81
✑ Schmidt, Gerhard: “Andreas me pinsit” : Frühe Miniaturen von Nicolò di Giacomo und Andrea de’ Bartoli in dem Bologneser Offiziolo der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 2005
✑ Schraffl, Karoline: Das Stundenbuch CC Cim. 4 in der Stiftsbibliothek von Kremsmünster, 2018
✑ Schuster, P. Petrus: Katalog der Thesenblätter in der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 2020
✑ Schuster, P. Petrus: Kremsmünster, 2022
✑ Schuster, Petrus: Bibliothek des Benediktinerstiftes Kremsmünster, 2004
✑ Seitz, Wolfgang: Die Thesenblätter in der Stiftsbibliothek Kremsmünster: Eine Übersicht, 1986
✑ Steiner, Christoph: Bibliothek des Benediktinerstiftes Kremsmünster, 1996
✑ Ukena, Elke: Suchensinns “Streit zwischen Priester und Frau” im Codex 81 der Stiftsbibliothek Kremsmünster, 1972
✑ Wall, Paulus: Die Restaurierung der barocken Stiftsbibliothek von Kremsmünster in den Jahren 2015 und 2016, 2017
✑ Werner, Constantin: Dibdin in der Stiftsbibliothek zu Kremsmünster: Nach einem Manuskript des Stiftarchives, 1927
✑ Wiesinger, Peter: Ein Fragment von Hartmanns ‘Iwein’ aus Kremsmünster, 1978
✑ Wiesinger, Peter: Nachträge zum wiedergefundenen Kremsmünsterer Fragment von Hartmanns ‘Iwein’, 1984
✑ Zimmermann, Markus: Die Musikhandschrift Kremsmünster L 9 : Eine Tabulatur am Wendepunkt der Musikgeschichte, 2009