Detailanzeige Inkunabeln und Frühdrucke

  Inkunabel  
ISTC Nr.: ia01363000
USTC Nr.: 743175
Bibliogr. Nachweis: H 960*; GW 3050; BSB-Ink A-842
Autor: Augustinus de Ancona
Titel: Summa de ecclesiastica potestate
Ausgabe: Augsburg Johann Schüssler 1473
Besitzende Institutionen: 97 weltweit (15 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2024-12-31
  Pastoraltheologie  

Standorte: 10
Augustiner-Chorherren Klosterneuburg
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Klosterneuburg, Chorherren ZEN 47
Letzte Änderung: 2024-12-23


Benediktiner Göttweig
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Göttweig, Benediktiner ZEN 17
Signatur: Ink 77
Letzte Änderung: 2024-12-23


Benediktiner Kremsmünster
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Kremsmünster, Benediktiner ZEN 49
Letzte Änderung: 2024-12-23


Benediktiner Michaelbeuern
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Michaelbeuern, Benediktiner ZEN 62
Letzte Änderung: 2024-12-23


Benediktiner Mondsee (heute Linz - LB)
Nachweis: Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der bibliotheca publica in Linz, 12
Signatur: Ink.-473
OÖLB
Letzte Änderung: 2024-12-23


Benediktiner Schottenstift
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Wien, Schotten ZEN 120
Letzte Änderung: 2024-12-23


Benediktiner St. Paul
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, St. Paul, Benediktiner ZEN 86
Letzte Änderung: 2024-12-23


Franziskaner Schwaz
Nachweis: Franziskaner Schwaz: Inkunabeln und Frühdrucke, 151
Signatur: S4/2-100
Franziskaner Schwaz
Letzte Änderung: 2024-12-31


Prämonstratenser-Chorherren Aigen-Schlägl
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Aigen-Schlägl, Prämonstratenser ZEN 2
Letzte Änderung: 2024-12-23


Zisterzienser Rein
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Rein, Zisterzienser ZEN 65
Letzte Änderung: 2024-12-23