Detailanzeige Inkunabeln und Frühdrucke

  Inkunabel  
ISTC Nr.: ia00539000
Bibliogr. Nachweis: HC 872*; GW 1574; BSB-Ink A-450
Autor: Alphonsus de Spina
Titel: Fortalitium fidei contra Judaeos, Saracenos aliosque Christianae fidei inimicos
Ausgabe: Straßburg Johann Mentelin nicht nach 1471
Besitzende Institutionen: 80 weltweit (9 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2024-12-22
  Spekulative Theologie  

Standorte: 6
Augustiner-Chorherren Klosterneuburg
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Klosterneuburg, Chorherren ZEN 47
Anmerkung: unvollständig
Letzte Änderung: 2024-12-22


Benediktiner Melk
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Melk, Benediktiner ZEN 61
Anmerkung: unvollständig
Letzte Änderung: 2024-12-22


Benediktiner Mondsee (heute Linz - LB)
Nachweis: Hranitzky, Katharina [u.a.]: Die illuminierten Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke der Oberösterreichischen Landesbibliothek in Linz : Handschriften und frühe Drucke 1440-1540 : Österreich, Passau, Italien, Kat. 11
Signatur: Ink.-486
Anmerkung: Reininger 472
Letzte Änderung: 2019-12-31


Benediktiner Schottenstift
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Wien, Schotten ZEN 120
Letzte Änderung: 2024-12-22


Prämonstratenser-Chorherren Aigen-Schlägl
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Aigen-Schlägl, Prämonstratenser ZEN 2
Letzte Änderung: 2024-12-22


Prämonstratenser-Chorherren Wilten
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Innsbruck, Wilten ZEN 38
Signatur: Ink 41 01 08
Letzte Änderung: 2024-12-22