Detailanzeige Inkunabeln und Frühdrucke

  Inkunabel  
ISTC Nr.: ia00821000
Bibliogr. Nachweis: HC 1196*; GW 2125; BSB-Ink A-583
Autor: Antoninus <Florentinus> VIAF
Titel: Confessionale Defecerunt
Ausgabe: Speyer Peter Drach 1487
Besitzende Institutionen: 60 weltweit (10 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2024-12-22
  Pastoraltheologie  

Standorte: 9
Augustiner-Chorherren Seckau (heute Graz - UB)
Nachweis: Zotter, Hans: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek Graz, I 9271
Signatur: I 9271
Anmerkung: Inv. Nr. 20
Letzte Änderung: 2023-01-11


Augustiner-Chorherren St. Florian
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, St. Florian, Chorherren ZEN 83
Letzte Änderung: 2024-12-22


Benediktiner Admont
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Admont, Benediktiner ZEN 1
Letzte Änderung: 2024-12-22


Benediktiner Göttweig
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Göttweig, Benediktiner ZEN 17
Signatur: Ink 378
Letzte Änderung: 2023-01-11


Benediktiner Lambach
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Lambach, Benediktiner ZEN 50
Signatur: Ink II/161-2
Anmerkung: unvollständig
Letzte Änderung: 2023-01-11


Benediktiner Melk
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Melk, Benediktiner ZEN 61
Letzte Änderung: 2024-12-22


Benediktiner Mondsee (heute Linz - LB)
Nachweis: Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der bibliotheca publica in Linz, 454
Signatur: Ink.-111
Letzte Änderung: 2024-12-22


Benediktiner St. Peter
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Salzburg, St. Peter ZEN 75
Letzte Änderung: 2024-12-22


Kapuziner Klagenfurt (heute Kapuziner Innsbruck)
Nachweis: Kapuziner: Inkunabeldatenbank der Provinzbibliothek in Innsbruck, Ink 8° 18
Signatur: Ink 8° 18
Provinzbibliothek Innsbruck
Letzte Änderung: 2019-08-24