Inkunabel
ISTC Nr.: ig00595000
Bibliogr. Nachweis: HC(+Add) 8197; GW 11816; BSB-Ink G-455
Autor: Guido de Monte Rocherii VIAF
Titel: Manipulus curatorum
Ausgabe: Straßburg Martin Flach 1489
Besitzende Institutionen: 58 weltweit (9 in Österreich) nach ISTC
© ISTC und BSB-Ink
Letzte Änderung: 2024-12-22
Pastoraltheologie
Standorte: 8
Augustiner-Chorherren Vorau
Nachweis: Lampel, Theodorich: Die Incunabeln und Frühdrucke bis zum Jahre 1520 der Bibliothek des Chorherrnstiftes Vorau, 99
Anmerkung: unvollständig
Letzte Änderung: 2024-12-22
Benediktiner Admont
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Admont, Benediktiner ZEN 1
Letzte Änderung: 2024-12-22
Benediktiner Melk
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Melk, Benediktiner ZEN 61
Letzte Änderung: 2024-12-22
Benediktiner Michaelbeuern
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Michaelbeuern, Benediktiner ZEN 62
Letzte Änderung: 2024-12-22
Benediktiner Mondsee (heute Linz - LB)
Nachweis: Reininger, Franz: Die Wiegendrucke in der bibliotheca publica in Linz, 570
Signatur: Ink.-141/Adl.1
Besitzvermerk: Monrij Lunaelacēsis
Letzte Änderung: 2024-12-22
Benediktiner Seitenstetten
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Seitenstetten, Benediktiner ZEN 80
Signatur: Ink 349: A.VII.5
Letzte Änderung: 2024-12-22
Zisterzienser Rein
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Rein, Zisterzienser ZEN 65
Letzte Änderung: 2024-12-22
Zisterzienser Stams
Nachweis: Österreichische Nationalbibliothek: Österreichischer Inkunabelzensus, Stams, Zisterzienser ZEN 81
Signatur: Ink 457, Adl. VIII.G.38
Letzte Änderung: 2024-12-22